THW Ortsverband Stralsund

BUND

 

menu
  • Startseite
  • Ortsverband
    • Ortsverband
    • Einheiten & Ausstattung
    • Stab und Führungskräfte
    • Wir im THW
    • Ansprechpartner
      • Mitmachen
      • Webmaster
      • Ortsverband
    • News Ortsverband
  • Jugend
    • Jugend
    • Informationen für Eltern
    • Ansprechpartner
    • News Jugend
  • Mitmachen
    • als Helfer/in
    • als Fachhelfer/in
    • als Junghelfer/in
    • als THW-Mini
    • als Unterstützer/in
    • FAQ
  • News
    • Bild der Woche
      • 2017
      • 2018
      • 2020
      • 2021
      • 2022
    • News Jugend
    • News Ortsverband
  • Extern
    • Das THW
    • Weitere Dienststellen
      • THW Landesjugend M-V
      • THW OV Bergen auf Rügen
      • THW OV Wolgast
      • THW OV Greifswald
      • THW OV Barth
      • THW OV Demmin
      • THW OV Neubrandenburg
      • THW OV Neustrelitz
      • THW OV Waren
      • THW OV Pasewalk
    • Stralsund
      • Freiwillige Feuerwehr Stralsund
      • Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Stralsund
      • Hansestadt Stralsund
      • Hochschule Stralsund
        • Baltic Racing
        • Hochschul- Wassersportverein
    • Rein ins THW
  • ... bei jedem Wetter
  • ... zu Land und zu Wasser
  • ... wo Andere Urlaub machen
  • ... in Kooperation
  • ... mit bester Aussicht
  • ... aus der Luft

Unterstürzung der Feuerwehr

Die Kameraden des THW Ortsverbandes Stralsund unterstützten in der Nacht vom 19.10. auf den 20.10. die Feuerwehr Stralsund beim Brand an der Hochschule Stralsund.

Während die Kameraden der Feuerwehr den Flammen, die bis Dach eines Wohngebäudes auf dem Gelände der Hochschule Stralsund, mit Hilfe von Drehleitern zu Leibe rückten, unterstützen der Trupp unbemannt Luftfahrtsysteme (UL) mit einer hochmodernen Drohne. Die Wärmebild-Kamera der Drohne identifizierte Glutnester und führte die Einsatzkräfte zielsicher zu verbleibenden Hitzequelle.

Details
Geschrieben von Martin Schult
Kategorie: Ortsverband News
Veröffentlicht: 20. Oktober 2023

THW Stralsund beim Campustag der HOST

Wie auch in den vergangenen Jahren, hat sich der Ortsverband Stralsund heute von 10-14 Uhr wieder beim Campustag an der Hochschule Stralsund präsentiert. Für das THW ist die Öffentlichkeitsarbeit immer ein Anliegen. Einerseits kann hiermit, gerade bei dieser Gelegenheit, den interessierten zukünftigen Studierenden an der Hochschule ein spannendes Aufgabenfeld neben dem Studium aufgezeigt werden, und Andererseits auch den Bürgerinnen und Bürgern die Chance eingeräumt werden, sich mit den Möglichkeiten und Aufgaben des THW auseinder zu setzen.

Es wurden in einigen Gesprächen das Interesse am THW bestärkt oder sogar ein baldiger Besuch in der Liegenschaft des OV Stralsund abgemacht, mit dem Zweck den Mitgliedsantrag zu unterzeichnen.

Wir Danken der HOST für die Möglichkeit der Teilnahme an dieser Verantstaltung.

IMG_0161
20230415_095627
20230415_103405
20230415_095619
20230415_095609
IMG_0157
20230415_095605
20230415_095936
20230415_095849
IMG_0163
20230415_095601
20230415_095545
20230415_095756
20230415_095643

Wir haben die Gelegenheit heute Genutzt um Fahrzeuge und Technik aus dem Ortsverband zu präsentieren.

  • MAN Führungsstelle des Fachzug FK
  • IVECO Gerätekraftwagen (GKW I) des 1. Technischen Zuges
  • MAN der Frachgruppe Notinstanzsetzung
  • Mercedes Ladekran mit Bootsanhänger der Fachgruppe Ölschadensbekämpfung
  • Mercedes Sprinter der Fachgruppe Ortung mit Technik des Trupp Unbemannte Luftfahrtsysteme
Details
Geschrieben von Martin Schult
Kategorie: Ortsverband News
Veröffentlicht: 15. April 2023

3D Modellierung mittels Drohnen

Die heutige Tagesaufgabe für den Trupp Unbemannte Luftfahrtsysteme des THW Ortsverbands Stralsund lautete, "Erstellung eines 3D Modells". Zu beginn haben die beiden Drohnen Piloten dies an einem Fahrzeug geübt. Nach dem noch ein paar Einstellungen geändert wurden, ging es zum Ortsverbandsgelände auf dem Dähnholm zurück.
Bild-1
Bild-2
20221022_115815_LARGE
Details
Geschrieben von Martin Schult
Kategorie: Ortsverband News
Veröffentlicht: 23. Oktober 2022

Weiterlesen: 3D...

Einsatzreiches Wochenende in Stralsund

Für die Helferinnen und Helfer des Ortsverbands hatte dieses Wochenende gleich zwei Einsätze parat.

Zunächst sorgte der Starkregen am Nachmittag und Abend des Freitags für zahlreiche Überschwemmungen von Straßen und Gebäuden. Aufgrund der Vielzahl der Einsätze forderte die Feuerwehr der Hansestadt Stralsund den ansässigen THW-Ortsverband als Unterstützung an. Die Aufgabe: ein Straßenabschnitt des Heinrich Heine Rings auf Höhe der Jet Tankstelle war durch offenbar verstopfte Abflussmöglichkeiten unter Wasser. Nach kurzer Zeit konnten die Kameradinnen und Kameraden melden, dass die Straße wieder passierbar war.

Am Sonntagnachmittag dann wurden der Ortsverband erneut von der Feuerwehr zur Hilfe gerufen. Dieser Einsatz erforderte die Spezialtechnik der Ölschadensbekämpfung, denn im Bereich der Sundpromenade und des Ernst-Thälmann-Denkmals wurden Öl ähnliche Schadstoffe festgestellt und durch die Feuerwehr zunächst mit Absorbersperren eingefangen. Die Aufgabe des THW Ortsverbands, vertreten durch 20 Helferinnen und Helfer lautet, das kontaminierte Seegras und -Tang aufzunehmen. Trotz des sehr unangenehmen Geruchs wurde dies mithilfe kräftiger Muskeln bis zum Eintreten der Dunkelheit erledigt.

PXL_20220911_143538252_MEDIUM
PXL_20220911_153941776_MEDIUM
20220911_173529
20220911_155820
20220911_173513
20220911_173412

Details
Geschrieben von Martin Schult
Kategorie: Ortsverband News
Veröffentlicht: 11. September 2022

Balex Delta 2022

Der Ortsverband Stralsund war in dieser Woche an der Balex Delta 2022 beteiligt. Im Rahmen dieser größten Ölbekämpfungs-Übung auf der Ostsee wurde in diesem Jahr erstmals auch die Bekämpfung an Land zusammen mit den internationalen Partnern geübt. Im Verbund mit vielen weiteren Ortsverbänden aus der Region wurden bei schönstem Badewetter, Ölsperren am Strand, Dekonterminationsbereiche und Separationsanlagen in der angrenzenden Kaserne in Rostock Hohe Dühne aufgebaut.

Zur gleichen Zeit fand seeseitig die Übung durch die internationale Flotte von Bekämpfungsschiffen statt, bei der Popkorn an Stelle von Öl, durch Sperren an der Ausbreitung gehindert und dann von den Schiffen aufgenommen wurde.

Balex_Delta_22_005
Balex_Delta_22_007
Balex_Delta_22_006
Balex_Delta_22_009
Balex_Delta_22_002
Balex_Delta_22_001
Balex_Delta_22_003
Balex_Delta_22_010
Balex_Delta_22_008
Balex_Delta_22_004

 

Details
Geschrieben von Martin Schult
Kategorie: Ortsverband News
Veröffentlicht: 27. August 2022

THW-Jugend auf Lehrgang

Vom 04. bis 08. Juli fand nach zweijähriger Coronapause der durch den Landesverband organisierte Jugend 01 Lehrgang für alle Junghelfer ab 14 Jahren statt. Insgesamt haben an diesem Lehrgang 10 Junghelfer (aus Barmstedt, Ludwigslust, Güstrow und Stralsund) und drei Betreuer teilgenommen. Nach einem freudigen Wiedersehen und der Begrüßung seitens des Ausbildungszentrums Hoya, folgte ein Rundgang über das Gelände.
Nach einer kurzen Pause wurde die bunt gemischte Gruppe dann in die Themen des Einsatzgerüstsystem (EGS) und der persönlichen Schutzausstattung gegen Absturz (PSAgA) eingeführt. Nach kleinen Übungen zum Bau von Einspannausleger, Türquerriegel und Anschlagrahmen, endete der erste Tag mit dem Umgang des Auf- und Abseilgerätes.

IMG_4767
IMG_4669
IMG_4780
IMG_7107
IMG_4670
IMG_4698
IMG_4823
IMG_4732
IMG_4682
IMG_4790
IMG_4650
IMG_4724
 

Details
Geschrieben von Carolin Mahnke
Kategorie: News Jugend
Veröffentlicht: 14. Juli 2022

Weiterlesen: THW-Jugend...

Ölschadensbekämpfung im Naturhafen Gustow

Am Samstag, den 23.04.2022 wurde die Fachgruppe Ölschadensbekämpfung des Ortsverbands Stralsund durch die zuständige Leitstelle alarmiert, um im Bereich des Naturhafen Gustow auf Rügen, ausgelaufenen Kraftstoff im Hafenbecken einzudämmen und aufzunehmen.

In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Gustow wurde ein Bereich des Hafens mit sogenannten Absorbersperren versehen. Diese dämmen Öl und Kraftstoffe im Wasser ein und nehmen sie auf.

Bei strahlendem Sonnenschein konnte das Ausbringen der Absorbersperren im Hafen zügig abgeschlossen werden.

Details
Geschrieben von Martin Schult
Kategorie: Ortsverband News
Veröffentlicht: 24. April 2022

Navigation Ortsverband
Ortsverband

Navigation Foerderverein
Förderverein

Navigation Jugend
Ortsjugend

  • Intern
    • Sitemap
    • XML
  • Impressum
    • Kontakt
    • Bundesanstalt THW
    • Geschäftszeiten

Logo Bundesanstalt THW

free template joomla
Back to top